ertrunken

ertrunken
ertrunkenpart
\
liebergutertrunkenalsschlechtverhungert:AusdruckdesPessimismus,derResignationu.ä.1910ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ertrunken — er|trụn|ken: ↑ ertrinken. * * * er|trụn|ken: ↑ertrinken …   Universal-Lexikon

  • ertrunken — er|trụn|ken vgl. ertrinken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • versuff — ertrunken …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer — Die Liste der Todesopfer an der Berliner Mauer beinhaltet alle Personen, die als „Maueropfer an der Berliner Mauer zu Tode gekommen sind. Nach den Kriterien eines staatlich geförderten Forschungsprojekts des Zentrums für Zeithistorische Forschung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Maueropfer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Maueropfer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Mauertote — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Opfer der Berliner Mauer — Gedenktafel in der Bernauer Straße in Berlin: „Dem Opfer der Schandmauer Olga Segler, † 26.9.1961, gewidmet“ Als Maueropfer werden die Todesopfer an der Berliner Mauer bezeichnet. Die 123 namentlich bekannten Maueropfer sind hier aufgelistet. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • ertrinken — ersaufen; untergehen * * * er|trin|ken [ɛɐ̯ trɪŋkn̩], ertrank, ertrunken <itr.; ist: durch Versinken im Wasser ums Leben kommen: der Junge ist beim Baden ertrunken; jmdn. vor dem Tod des Ertrinkens retten. Syn.: sein Grab in den Wellen finden… …   Universal-Lexikon

  • Brunnen — 1. An kleinen Brunnen löscht man auch den Durst. – Simrock, 1357. Frz.: A petite fontaine boit on à son aise. (Leroux, I, 48.) 2. Aus einem trockenen Brunnen kann man keinen Labetrunk schöpfen. 3. Aus kleinem Brunnen trinkt man ebenso gut (sich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”